Roggenvollkornbrot mit Leinsamen und Sesam

Roggenvollkornbrot mit Leinsamen und Sesam – Rezept für ein aromatisches, bekömmliches Kastenbrot Ein weiterer Vorteil dieses Brotes: Es wird mit einem selbst angesetzten Vorteig gearbeitet, was dem Geschmack Tiefe verleiht und die Haltbarkeit deutlich verbessert. Wie bei vielen Roggenbroten gilt: Der Geschmack entfaltet sich erst nach und nach – ab dem zweiten Tag nach dem Backen ist er am intensivsten. Zutaten 850 g fein gemahlenes Roggenvollkornmehl 200 g aktiver Roggensauerteig (selbst gezogen oder gekauft) 2 EL Leinsamen 2 EL ungeschälter Sesam 1 EL Sonnenblumenöl 1 EL Sonnenblumenkerne (optional für den Biss) 2 EL Meersalz (fein gemahlen) 1 EL gemahlener Fenchel … Weiterlesen …

Tags:

Dinkelvollkornbrot

Einfaches Dinkelvollkornbrot – Gesund, herzhaft und gelingsicher Wer auf Sauerteig verzichten möchte, kann dies problemlos tun: Ersetzt ihn einfach durch zusätzliche 100 ml Hefewasser und 100 g Dinkelvollkornmehl. Das Ergebnis bleibt dennoch aromatisch und bekömmlich. Zutaten 750 g fein gemahlenes Dinkelvollkornmehl 1 EL Meersalz (fein oder grob, je nach Geschmack) 250 g aktiver Sauerteig (zimmertemperiert) 10 g frische Hefe oder 200 ml selbst hergestelltes Hefewasser (Raumtemperatur) 400 ml oder 200 ml (bei Verwendung von Hefewasser) lauwarmes Wasser 1–2 EL Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder eine Mischung aus beiden (optional) etwas Fett zum Einfetten der Form (z.B. Ghee, Margarine oder neutrales Pflanzenöl) etwas … Weiterlesen …

Tags: