Roggenvollkornbrot mit Leinsamen und Sesam

Roggenvollkornbrot mit Leinsamen und Sesam – Rezept für ein aromatisches, bekömmliches Kastenbrot Ein weiterer Vorteil dieses Brotes: Es wird mit einem selbst angesetzten Vorteig gearbeitet, was dem Geschmack Tiefe verleiht und die Haltbarkeit deutlich verbessert. Wie bei vielen Roggenbroten gilt: Der Geschmack entfaltet sich erst nach und nach – ab dem zweiten Tag nach dem Backen ist er am intensivsten. Zutaten 850 g fein gemahlenes Roggenvollkornmehl 200 g aktiver Roggensauerteig (selbst gezogen oder gekauft) 2 EL Leinsamen 2 EL ungeschälter Sesam 1 EL Sonnenblumenöl 1 EL Sonnenblumenkerne (optional für den Biss) 2 EL Meersalz (fein gemahlen) 1 EL gemahlener Fenchel … Weiterlesen …

Tags:

Ghee selbst herstellen

Ghee ganz einfach selbst herstellen – so geht’s Was genau ist Ghee? Im Gegensatz zu normaler Butter enthält Ghee keinerlei Wasser oder Milcheiweiß mehr. Dadurch ist es nicht nur länger haltbar, sondern auch besonders gut bekömmlich – selbst für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milcheiweißunverträglichkeit. In der Jahrtausende alte indischen Heiltradition wird Ghee seit Jahrtausenden als heilendes Nahrungsmittel und Trägermedium für Kräuter genutzt. Es gilt als entzündungshemmend, verdauungsfördernd und nährend für Körper und Geist. Zutaten Ghee selbst zu machen ist einfacher, als viele denken – man braucht nur etwas Zeit und Geduld: 500 g ungesalzene Bio-Butter (je hochwertiger die Butter, desto … Weiterlesen …

Tags: